Vermeldungen St. Joseph
Vermeldungen für die Woche vom 17. September bis zum 23. September 2023
Herzlich willkommen in St. Joseph!
Heute begeht wir im Erzbistum Berlin den Caritassonntag. Die Erziehungs- und Beratungsstellen der Caritas im Erzbistum Berlin unterstützen Familien in Notsituationen. Sie bieten auch psychologische Hilfe und Beratung in Erziehungsfragen an. Die Caritas möchte das Potential von Familien unterstützen. Dafür benötigt sie die finanzielle Hilfe der Gemeindemitglieder. Daher ist die heutige Kollekte für die Förderung der Familienarbeit bestimmt. Herzlichen Dank für Ihre Kollekten und Spenden!
Am nächsten Sonntag wird die Kollekte für unsere katholischen Kindertagesstätten gesammelt.
Im Anschluss an die Hl. Messe um 10.00 Uhr wird an diesem Sonntag eine weitere Präsentation der Fotoausstellung mit Pater Adam in St. Joseph stattfinden. Dazu herzliche Einladung!
Am kommenden Sonntag, 24. September wird in St. Joseph wieder Erntedank gefeiert. Die Gottesdienstbesucher sind eingeladen haltbare Lebensmittel mitzubringen und auf die Altarstufen zu stellen. Die Lebensmittel werden nach dem Erntedankfest an die Suppenküche der Franziskaner in der Wollankstraße gespendet.
Am Mittwoch, den 27. September, um 18 Uhr feiern in St. Joseph die im Juni dieses Jahres neu geweihten Priester Jonas Treichel und Tomasz Jablecki die Heilige Messe und spenden den Teilnehmern des Gottesdienstes anschließend den Primizsegen.
Und noch zwei Vermeldungen zur Kirchenmusik:
Der Jugendkathedralchor veranstaltet am Dienstag, dem 19. September, um 17.00 Uhr eine „Schnupperprobe“ für Kinder von 6 bis 10 Jahre. Vielleicht weckt das ja Interesse, dem Vorchor beizutreten. Wir freuen uns über alle Eltern, die mit ihren Kinder zum Mitsingen kommen!
Anlässlich des 250. Weihetages unserer Kathedrale führen am Mittwoch, dem 08. November, um 20 Uhr die Chöre der Sankt Hedwigs-Kathedrale im Konzerthaus auf dem Gendarmenmarkt das Requiem von Wolfgang Amadeus Mozart auf, unterlegt mit Texten des Seligen Dompropstes Bernhard Lichtenberg. Die Chöre werden von der Kammersymphonie Berlin begleitet. Karten können online auf der Homepage und an der Konzertkasse des Konzerthauses erworben werden. Mehr Infos finden Sie auf der Homepage der Sankt Hedwigs-Kathedrale.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vermeldungen für die Woche vom 10. August bis zum 16. September 2023
Herzlich willkommen in St. Joseph!
Heute begeht das Erzbistum Berlin der 57. Welttag der sozialen Kommunikationsmittel. Christen sind Träger einer guten Nachricht. Diese Nachricht soll überall und von allen gehört werden. Deshalb braucht die Kirche das Zeugnis der Gläubigen und die Unterstützung der Medien. Um die Bedeutung der sozialen Kommunikationsmittel zu betonen und ihren verantwortlichen Einsatz zu fördern, wird heute für die katholische Medienarbeit gebetet und gesammelt. Herzlichen Dank für Ihre Kollektengabe!
Am nächsten Sonntag wird die Kollekte für die Förderung der Familienarbeit der Caritas gesammelt.
Am Sonntag, den 17. September findet im Anschluss an die Hl. Messe um 10 Uhr eine weitere Präsentation der Fotoausstellung mit Pater Adam in St. Joseph statt. Dazu herzliche Einladung!
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vermeldungen für die Woche vom 27. August bis zum 02. September 2023
Herzlich willkommen in St. Joseph!
Ab September findet wieder sonntags die 18-Uhr-Hl. Messe statt.
Heute wird die Kollekte für weltkirchliche Aufgaben im Erzbistum Berlin gesammelt.
Die Diözese Calicut in Kerala, Indien, wird durch den Weltkirchenfonds des Erzbistums dabei unterstützt, Kleinbauern beim Aufbau einer Tierhaltung zu helfen. Hierzu werden bis zu 140 Haushalte bei der Anschaffung von Kleintieren wie z.B. Kaninchen, Hühnern sowie Ziegen und Kühen gefördert und den Familien so ein sicheres Einkommen ermöglicht. Mit Ihrer Kollekte unterstützen Sie die Kleinbauern in Indien sowie weitere Projekte, die vom weltkirchlichen Fonds finanziell gefördert werden.
Am nächsten Sonntag, dem 3. September, feiert Erzbischof Heiner Koch um 10 Uhr ein Pontifikalamt, in dem er Religionslehrkräften die Missio canonica, die kirchliche Lehrerlaubnis, erteilt. Die Kollekte am nächsten Sonntag ist daher auch für den katholischen Religionsuntereicht an öffentlichen Schulen bestimmt.
Wegen des Pontifikalamtes entfällt die sonst übliche Lateinische Messe!
Ebenfalls am nächsten Sonntag wird Organist Michael Vetter (Sankt Petri Bautzen) um 19:30 Uhr ein Orgelkonzert geben mit Werken von Dietrich Buxtehude, Johann Sebastian Bach, Max Reger und Olivier Messiaen. Herzliche Einladung!
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vermeldungen für die Woche vom 06. August bis zum 12. August 2023
Herzlich willkommen in St. Joseph!
Heute und am nächsten Sonntag sind die Kollekten für die Aufgaben des Metropolitankapitels bestimmt.
Heute Abend um 19:30 Uhr wird der 2. Organist an Sankt Hedwig Dr. Florian Wilkes ein Orgelkonzert geben mit Werken von César Franck. Herzliche Einladung!
Am Dienstag, 15. August um 18 Uhr feiert Erzbischof Dr. Heiner Koch ein Pontifikalamt zu Mariä Himmelfahrt. Musikalisch begleitet wird das Pontifikalamt vom Ferien-Chor der Sankt Hedwigs-Kathedrale unter der Leitung von Assistentin des Domkapellmeisters Jurgita Cesonyte.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vermeldungen für die Woche vom 30. Juli bis zum 05. August 2023
Herzlich willkommen in St. Joseph!
Heute und am nächsten Sonntag sind die Kollekten für die Aufgaben des Metropolitankapitels bestimmt.
Am nächsten Sonntag um 19:30 Uhr wird unser 2. Organist Dr. Florian Wilkes ein Orgelkonzert geben mit Werken von César Franck. Herzliche Einladung!
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------