Kollekte

Kollekten- und Spenden
März
02.03. | Für die seelsorgischen Aufgaben an der Sankt Hedwigs-Kathedrale
05.03. | Für die seelsorgischen Aufgaben an der Sankt Hedwigs-Kathedrale
09.03. | Für die seelsorgischen Aufgaben an der Sankt Hedwigs-Kathedrale
16.03. | Für die katholischen Kindertagesstätten
Die Bildung und Erziehung von Kindern zu begleiten, ist eine wertvolle und herausfordernde Aufgabe. In unseren 73 Kindertageseinrichtungen im Erzbistum arbeiten engagierte, gut ausgebildete und kompetente Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Die ganzheitliche Förderung und Bildung der Kinder orientiert sich an christlichen Werten: die Kinder erfahren Akzeptanz, Toleranz und Wertschätzung. Ein gutes Miteinander von Eltern, Familien und Gemeinde sind ein wertvoller Bestandteil der täglichen Arbeit. Mit Ihrer Spende unterstützen Sie diese bedeutsame Aufgabe der Bildung und Betreuung der uns anvertrauten Kinder. Dafür ein ganz herzliches Dankeschön!
23.03. | Für die seelsorgischen Aufgaben an der Sankt Hedwigs-Kathedrale
30.03. | Für die seelsorgischen Aufgaben an der Sankt Hedwigs-Kathedrale
Februar
02.02. | Für die seelsorgischen Aufgaben an der Sankt Hedwigs-Kathedrale
09.02. | Für die seelsorgischen Aufgaben an der Sankt Hedwigs-Kathedrale
16.02. | Frühjahrskollekte: Für unsere katholischen Schulen
An 26 katholischen Grund- und Oberschulen in Berlin und Brandenburg lernen ca. 8.600 Schülerinnen und Schüler. Die Lehrenden nehmen ihre Erziehungs- und Bildungsverantwortung auf der Grundlage des christlichen Menschenbildes wahr nach dem Prinzip “Begabungen erkennen” - Chancen eröffnen”. Im Vordergrund steht, die Kinder und Jugendlichen zu vielseitig gebildeten und verantwortungsbewussten Persönlichkeiten zu entwickeln, die in die Gesellschaft hineinwirken und sie mitgestalten. Herzlichen Dank für Ihre Kollektengabe!
23.02. | Caritaskollekte: Beratungsstellen "Allg. soziale Beratung"
Die Caritas engagiert sich an mehreren Standorten in Berlin, Brandenburg und Vorpommern für die Allgemeine Soziale Beratung. Sie hilft bei persönlichen Schwierigkeiten, Problemen mit Behörden, wirtschaftlicher Not und vielen anderen Themen. Die Beratung ist vertraulich und kostenfrei, sie ist auf Spenden angewiesen. Herzlichen Dank für Ihre Kollektengabe!
Januar
01.01. | Weltfriedenstag: Für das Maximilian-Kolbe-Werk
Das Maximilian-Kolbe-Werk unterstützt ehemalige Häftlinge nationalsozialistischer Konzentrationslager und Ghettos in Polen und anderen Ländern Mittel- und Osteuropas sowie deren Angehörige unabhängig von ihrer Religion und Weltanschauung. Es will zur Verständigung und Versöhnung zwischen dem polnischen und dem deutschen Volk und mit anderen Ländern Mittel- und Osteuropas beitragen. Im Mittelpunkt der Arbeit steht der einzelne Mensch, seine persönliche Geschichte und seine leidvollen Erfahrungen zur Zeit des Nationalsozialismus. Vielen Dank für Ihre Kollektengabe!
05.01. | Afrikatag - Die Solidaritätskollekte (missio)
Das Christentum ist in Afrika vor dem Islam die am weitesten verbreitete Religion. Die katholische Kirche zählt dort rund 220 Millionen Mitglieder. Es werden knapp 500 Projekte auf dem afrikanischen Kontinent gefördert. Die wesentlichen Themen sind Bildung, Stärkung der Rolle der Frau in der Gesellschaft, Gesundheit, Frieden und der interreligiöse Dialog. Herzlichen Dank für Ihre Kollekte!
06.01. | Erhebt eure Stimme! Sternsingen für Kinderrechte
Noch immer ist die Not von Millionen von Kindern groß: 250 Millionen von ihnen, vor allem Mädchen, gehen weltweit nicht zur Schule. 160 Millionen Kinder müssen arbeiten, rund die Hälfte unter ausbeuterischen Bedingungen. Wir müssen deshalb die Rechte von Kindern weltweit stärken und ihre Umsetzung weiter vorantreiben. Im Mittelpunkt stehen in diesem Jahr die Lebensbedingungen von Kindern in Kenia und Kolumbien. Die Kollektengelder und Spenden fließen in Hilfsprojekte in 100 Länder weltweit. Herzlichen Dank für Ihre Kollektengabe!
12.01. | Für die seelsorgischen Aufgaben an der Sankt Hedwigs-Kathedrale
19.01. | Für die seelsorgischen Aufgaben an der Sankt Hedwigs-Kathedrale
26.01. | Sonntag des Wortes Gottes
Heute wird der von Papst Franziskus ausgerufene Sonntag des Wortes Gottes begangen. Er ist besonders der Betrachtung und der Verbreitung des Wortes Gottes gewidmet. Traditionell wird die Kollekte für die Bibelpastoral in der eigenen Pfarrei erbeten