+++ Die Sankt Hedwigs-Kathedrale ist bis auf weiteres geschlossen --- Gottesdienste finden in St. Joseph - Berlin Wedding, Müllerstraße 161, 13353 Berlin statt +++

Liebe Besucherin, lieber Besucher,
herzlich willkommen auf der Homepage „Sankt Hedwig Mitte“ rund um die Sankt Hedwigs-Kathedrale!

Gottesdienste
Die Kirche St. Joseph ist für regelmäßige Gottesdienste unter strengen hygienischen Auflagen beschränkt wieder geöffnet.

Musikalische Gestaltung im Gottesdienst
03.07.2022, 14. Sonntag im Jahreskreis, 10:00 Uhr Lat. Hochamt

Veranstaltungen
des Metropolitankapitel, Orgelkonzerte, Konzerte der Chöre der Sankt Hedwigs-Kathedrale finden Sie hier.

NEWSLETTER:
Fronleichnam 1939 - Lebendige Steine: Neues von SANKT HEDWIG MITTE
Sehr geehrte Damen und Herren,
bei der Aufarbeitung des Archivs der Domgemeinde wurden farbige Dias vom Fronleichnamsfest 1939 entdeckt, – ein spektakulärer Fund, den wir in unserer Schriftenreihe SANKT HEDWIG MITTE noch in diesem Jahr veröffentlichen werden. Dass wenige Wochen vor Ausbruch des II. Weltkriegs auf dem damaligen Kaiser-Franz-Joseph-Platz (heute: Bebelplatz) an der Paradestrecke der Nationalsozialisten in Berlin überhaupt noch öffentlich Fronleichnam gefeiert werden konnte, ist in der deutschen Hauptstadt schon erstaunlich.

Umgestaltung
Als zentrale Maßnahme rückt der Altar in die Mitte. Die Gemeinde versammelt sich in Gemeinschaft um den Tisch des Herrn.

Bautagebuch
Impressionen vom Baufortschritt an der Kathedrale, Fotos von Detlef Bluhm.
Aktuelle Ausschreibungen
zur Sanierung und Umgestaltung von Sankt Hedwig Mitte sind im Deutschen Vergabeportal eingestellt:

Sanierung und Umgestaltung der Sankt Hedwigs-Kathedrale
Anlässlich der dringend anstehenden Sanierung der Sankt Hedwigs-Kathedrale und des benachbarten Bernhard-Lichtenberg-Hauses hat Erzbischof Dr. Heiner Koch auch die Umgestaltung der Kathedrale und den Teilabriss und Neubau des Bernhard-Lichtenberg-Hauses beschlossen.

Baugenehmigung für Errichtung des Bernhard-Lichtenberg-Hauses
Mit dem Vorliegen der Baugenehmigung „Errichtung Bernhard-Lichtenberg-Haus“ können Sanierung und Teilneubau beginnen. Die Baumaßnahme plant und realisiert das Architekturbüro Max Dudler als Ergebnis einer europaweiten Ausschreibung durch das Erzbistum Berlin. Vorgesehen sind Büro-, Veranstaltungs-, Begegnungs- und Wohnräume. Zusammen mit der Sankt Hedwigs-Kathedrale bildet das Bernhard-Lichtenberg-Haus als „Sankt Hedwig Mitte“ das katholische Forum am Bebelplatz.
Das frühere Pfarrhaus von Sankt Hedwig und Wohnsitz der Berliner Bischöfe wurde zum 31. Dezember 2019 im Zusammenhang mit dem Beginn der Sanierung und Umgestaltung der Kathedrale geschlossen. Es soll künftig auch wieder als Wohn- und Dienstsitz der Berliner Bischöfe dienen.
Berlin, den 31. Mai 2022
Stefan Förner, Pressesprecher

Lebendige Steine
Ein neuer Altar für Sankt Hedwig aus vielen Steinen
Eine zentrale Idee der Umgestaltung der Kathedrale ist es, den Altar in die Mitte der Kathedrale zu setzen. Der Altar in der Mitte der Kathedrale wird die Form einer Halbkugel haben. Er antwortet damit auf die Halbkugel-Form der Kuppel. Der Altar wird nicht aus einem Stein herausgeschlagen, sondern entsteht durch viele kleine Steine aus dem ganzen Erzbistum Berlin.

Die Orgelabende in der Kirche St. Joseph
Herzliche Einladung zu weiteren geplanten Orgelabenden (abhängig vom Infektions-Geschehen):
jeweils am ersten Sonntag im Monat um 19:30 Uhr. Nächste Orgelabende 3.7., 7.8., 4.9.2022
Bitte informieren Sie sich vorher auf unserer Homepage über Interpret, Programm und aktuelle Regelungen zur Durchführung.

Feiern mit Wunsch und Segen - eine Alternative
Du bist dreizehn/vierzehn Jahre alt und in der 8. Klasse. Du bist nicht getauft und kannst deshalb nicht an Konfirmation oder Firmung teilnehmen. Die Jugendweihe ist nicht das richtige für Dich und Du suchst eine Alternative!
Weiterlesen

Kollekten- und Spendenkalender
10.07.22 Die Kollekte wird für die Aufgaben des Metropolitankapitels erbeten.
03.07.22 Die Kollekte wird für die katholischen Kindertagesstätten erbeten.
29.06.22 Die Kollekte wird für die Aufgaben des Heiligen Vaters erbeten ("Peterspfennig")
26.06.22 Die Kollekte wird für die Aufgaben des Heiligen Vaters erbeten ("Peterspfennig")
Weiterlesen
Projekte die Sie unterstützen können!